"Schach wird mit dem Geist und nicht mit den Händen gespielt." |
![]() |
Automatisch generiert aus der offiziellen DWZ-Datenbank des Deutschen Schachbundes e.V.
Gewählte Kategorie: Allgemein [Auswahl aufheben]
Schachland Deutschland |
30.01.21 |
Veröffentlicht von Torsten
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Reise und entdecken Sie, was das Schachland Deutschland alles zu bieten hat.
(Dieser Film wurde produziert von Walter Rädler)
YouTube-Link:
Corona-Knobelei |
22.08.20 |
Veröffentlicht von Torsten
Zeit für eine erste Auflösung:
(Der Weg des weißen Springers, es fehlen also noch die passenden Züge für Schwarz.)
Diese Stellung entstand nach dem 6. Zug von Schwarz.
Weiß kann nun in einem Zug mattsetzen.
Leider kann mann durch die Maskenpflicht weder die Art noch die Farbe der Figuren erkennen.
Wie ist die Zugfolge aus der Grundstellung?
Freie Presse zu Gast beim SC Reichenbach |
21.05.20 |
Veröffentlicht von Torsten
Im April 2020 erschien im Vogtlandteil der Freien Presse folgender Artikel u.a. über den Schachlub Reichenbach:
Gedenkfeier für Albrecht Beer als Video bei Youtube |
14.05.20 |
Veröffentlicht von Torsten
Der Journalist und Autor zahlreicher Filmreportagen, Thomas Triemner, hat die Gedenkfeier für Albrecht Beer in einem Video aufbereitet. Zu sehen ist das Video bei Youtube, unter:
Magnus Carlsen Invitational |
30.04.20 |
Veröffentlicht von Torsten
Wettkampfmüdigkeit |
24.04.20 |
Veröffentlicht von Torsten
Mannschaftsleiter:
"Warum bist Du eigentlich vor jedem Wettkampf so müde?"
Spieler:
"Na, weil so unglaublich viele Talente in mir schlummern."
Kandidatenturnier wurde abgebrochen |
26.03.20 |
Veröffentlicht von Torsten
Die FIDE hat das Turnier gestoppt, weil es keine Garantien dafür gibt, dass die Teilnehmer nach dem Turnier die Heimreise antreten können. Die Russische Regierung schränkt ab dem 27. März 2020 den internationalen Flugverkehr drastisch ein.
Die zweite Halbserie des Kandidatenturniers soll zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen werden.
01-Artikelsystem © 2006-2021 by 01-Scripts.de
[Quelle: Kurt Richter, "Kurzgeschichten um Schachfiguren"]