"Ein schlechter Zug egalisiert 40 gute Züge."
(Horowitz)
"Schach wird mit dem Geist und nicht mit den Händen gespielt."
(Georges Renaud und Victor Kahn)
Automatisch generiert aus der offiziellen DWZ-Datenbank des Deutschen Schachbundes e.V.
Gewählte Kategorie: ESV-Jugend [Auswahl aufheben]
Veröffentlicht von Torsten
01.11.2020
Das U20-Team des ESV Gera hat den Aufstieg in die Thüringer Jugendliga nach einer Entscheidung am grünen Tisch nun doch noch erreicht.
Der SSV Vimaria 91 Weimar hatte am Brett 1 einen Spieler aufgestellt, der in der abgelaufenen Saison als Gastspieler für die U20- Mannschaft der TSG Apolda eingesetzt wurde. Dieser Verstoß gegen die Spielordnung wurde nun geahndet. Für Weimar ist das sicher bitter und erscheint sportlich ungerecht. Man wollte Apolda mit einem Gastspieler unterstützen und den eigenen Spieler durch hochwertigere Wettkämpfe fördern. Den Fehler hat Weimar inzwischen eingeräumt und verzichtet auf weitere Protestinstanzen.
Aber auch für unsere U20-Mannschaft standen zu dem kurzfristig angesetzten Termin der Aufstiegsspiele mit Magnus, Nikita, Marius und Henrik gleich vier Spieler nicht zur Verfügung, wodurch das normale Leistungsniveau erheblich beeinträchtigt wurde. Auch deshalb haben wir entschieden, gegen die Wertung des Aufstiegsspiels Protest einzulegen.
Nun liegt es bei uns zu beweisen, dass wir zu Recht in der Thüringer Jugendliga spielen, sobald Corona einen Wettkampfbetrieb wieder zulässt.
Veröffentlicht von Torsten
17.10.2020
Am Sonnabend, dem 07. November 2020 findet der erste Spieltag in den Bezirksligen U12 und U16 statt.
Alle Ansetzungen und Aufstellungen der Saison 2020-2021 findet Ihr hier. Eventuelle Änderungen bei Terminen und Spiellokalen geben wir rechtzeitig bekannt. Wir werden Euch auch darüber informieren, durch welche Maßnahmen bei den jeweiligen Punktspielen der Infektionsschutz gewährleistet wird.
Veröffentlicht von Torsten
11.10.2020
Für unsere U20-Mannschaft stand heute nach der erfolgreich gemeisterten Entscheidung in Ostthüringen gleich das nächste Endspiel um den Aufstieg in die Thüringer Jugendliga auf dem Programm. ESV Gera war zu Gast bei SSV Vimaria 91 Weimar und musste sich knapp mit 3,5:2,5 geschlagen geben. Als Verlierer des Aufstiegsspiels konnte unser Team die Chance, in einem Relegatiosspiel gegen den Vorletzten der Jugendliga, SV Empor Erfurt, doch noch aufzusteigen, leider nicht nutzen. Das Team verlor mit 4:2.
Veröffentlicht von Torsten
30.09.2020
In Berlin fanden vom 30.09.2020 bis 04.10.2020 die Ländermeisterschaften (DLM) der Deutschen Schachjugend statt. Nikita Schubert spielte in der Thüringer Auswahlmannschaft.
Veröffentlicht von Torsten
19.09.2020
Mit 6-monatiger Verspätung fanden heute die beiden entscheidenden Spiele der Ostthüringer U20-Liga statt und endlich wurde damit auch die Nachwuchssaison 2019/2020 des Schachbezirks Ost sportlich abgeschlossen. ESV Gera konnte als klarer Favorit beide Spiele gegen die Schachfreunde Greiz gewinnen. So klar wie sich die Spielergebnisse auch lesen, an Spannung hat es nie gefehlt. Dafür gebührt den Gästen aus Greiz große Anerkennung.
Veröffentlicht von Torsten
13.09.2020
Gratulation!
Vom 11. bis 13. September fanden in der Jugendherberge Pirmasens die Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften (MDVM) statt. Unsere U16-Mannschaft nahm mit Aaron Liebold, Nikita Schubert, Magnus Müller und Marek Frank an der Meisterschaft teil und war in ihrer Altersklasse sogar in der Favoritenrolle.
Veröffentlicht von Torsten
04.09.2020
Endstation Halbfinale für ESV Gera II
Auch wenn im letzten Kampf 3,5 Punkte online von Gera nach Ludwigshafen transferiert wurden, war das Abschneiden unserer 2. Mannschaft, die schon in der Vorrunde als Außenseiter galt, mehr als zufriedenstellend. Besonders erwähnenswert ist die starke Leistung von Frank Schmidt, der am Brett 1 ungeschlagen blieb und 8,0 Punkte aus 9 Partien (+7 =2 -0) erkämpfte.
Qualifikationsturnier zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft
am 05. und 06. September in Gera
mit Aaron Liebold, Nikita Schubert und Magnus Müller
Nikita Schubert erkämpfte sich das Startrecht zur Deutschen Meisterschaft in der AK U14.
Aaron Liebold hätte zwar das Startrecht zur DEM in der AK U16, ist aber zu diesem Zeitpunkt verhindert. Damit wird Magnus Müller im Oktober zur "Deutschen" nach Willingen fahren.
Turnierbericht auf der Seite der ThSJ
Mitteldeutsche Vereinsmeisterschaft U16
vom 11. bis 13. September 2020 in Pirmasens
Veröffentlicht von Torsten
01.08.2020
Am 5. und 6. September 2020 will die Thüringer Schachjugend in der Geraer Panndorfhalle die Qualifikationsturniere zur Ermittlung der Teilnehmer für die Deutschen Einzelmeisterschaften austragen. Die Turniere werden von unserer Schachabteilung ausgerichtet. Außer in der AK U10m, in der 6 Spieler eingeladen werden, bekommen die jeweils vier DWZ-Besten aller anderen Altersklassen von der ThSJ eine Einladung. Verzichtet ein Teilnehmer, rückt der nächstplatzierte nach.
Veröffentlicht von Torsten
13.07.2020
Nur drei Mannschaften kämpften am 11. und 12. Juli 2020 in Weimar um den Thüringer Meistertitel der Altersklasse U16. Auch wenn unser Team das Spitzenbrett ersetzen musste, waren wir ganz klar in der Favoritenrolle. Doch wie so oft bei Mannschaftskämpfen an nur 4 Brettern, gab es dann doch zum Auftakt eine große Überraschung. Gegen den Erfurter Schachklub, der ohne seine vier besten Spieler antrat, gelang nur ein Unentschieden. Nach der Nachmittagsbegegnung, in der unser Team mit 3:1 gegen SSV Vimaria Weimar gewann, war das Turnier für uns bereits beendet. Alles hing nun von dem einzigen Kampf am Sonntag, zwischen SSV Vimaria Weimar und SK Erfurt ab. Knapper hätte die Entscheidung nicht ausgehen können, denn der 3:1-Erfolg von Erfurt führte zum Gleichstand zwischen Gera und Erfurt in den ersten vier Wertungen. In der 5. Wertung, der Berliner Wertung im direkten Vergleich, lag unsere U16-Mannschaft, mit Magnus Müller, Nikita Schubert, Marek Frank und Marius Helmsdorf, hauchdünn vorn und gewann damit die Meisterschaft.
Unsere Schachabteilung hat mit großem persönlichen Einsatz die Ausrichtung der Vereinsjugendmeisterschaft in der Altersklasse U14 übernommen. Da nicht wie ursprünglich geplant im Meetingraum der Panndorfhalle gespielt werden konnte, weil hier die Abstandsregeln nicht zu realisieren waren, wurden die Schachtische kurz entschlossen auf das Hallenparkett gestellt.
Leider hatte sich ausgerechnet unser Team durch extrem kurzfristige Ausfälle um alle Medaillenchancen gebracht. Mit nur drei Spielern gelang es immerhin noch Platz 4 zu belegen. Thüringer Meister wurde SV Vimaria 91 Weimar vor SV Schott Jena und SV Empor Erfurt.
Veröffentlicht von Torsten
27.04.2020
Die Deutsche Schachjugend hat die für Pfingsten geplanten Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften abgesagt. Sie sollen nach Möglichkeit im Herbst nachgeholt werden.
Zum Artikel auf der Seite der ThSJ
1/2 | Zur Seite 2 » | |||||
|
01-Artikelsystem © 2006-2021 by 01-Scripts.de